Hugo Portisch gilt als einer der bedeutendsten Journalisten der Nachkriegszeit. Wir sprechen mit Ihm über Werdegang, Wahrheitsstreben, Russland & die Rolle eines unabhängigen ...
Der Föderalismus hat eine lange Tradition in Österreich. Lange wird jedoch schon die faktische Machtlosigkeit des Bundesrats kritisiert. Eine Bestandsanalyse.
Der ehemalige Kabinettsleiter von Jean-Claude Juncker erzählt uns über seine derzeitigen Aufgaben in seiner neuen Rolle, warum der Wiederaufbauplan 'Next Generation' laut Kommission ...
Matthias Strolz befindet sich auf einer sehr kurzen Liste an Politikern, die zu ihren Glanzzeiten die Politik verlassen haben. Wir hatten die Gelegenheit ...
Matthias Strolz befindet sich auf einer sehr kurzen Liste an Politikern, die zu ihren Glanzzeiten die Politik verlassen haben. Wir hatten die Gelegenheit ...
Wir sprechen mit Claudia Gamon über ihre Arbeit im EU-Parlament, aktuelle Entwicklungen rund um das EU-Budget und die Ziele der türkis-grünen Bundesregierung. Bezüglich ...
Der Liberalismus entstand ursprünglich aus der Idee heraus, dass jeder Mensch seine Träume in vollem Umfang erfüllen können soll und sich frei entfalten ...
Sui generis – so wird das Gebilde der Europäischen Union aufgrund der untypischen Form bezeichnet. Aus dem Lateinischen abgeleitet bedeutet der Begriff soviel ...